https://youtu.be/H_kP9nBLzNk
Mehr auf unserer Webseite: https://deutsch.rt.com/
Die stellvertretende Sprecherin des Auswärtigen Amtes Sawsan Chebli ist am Montag in Berlin mächtig ins Straucheln geraten, als sie zur Rolle des Ramstein-Luftwaffenstützpunktes im Landkreis Kaiserslautern im US-Drohnenkrieg gefragt wurde. Tilo Jung, Journalist und Chefredakteur von „Jung&Naiv“ fragte sie über die Planung von Drohnenangriffen von dem US-amerikanischen Stützpunkt aus, woraufhin sie antwortete: „Was ich hier am Montag gesagt habe ist, dass von Ramstein aus weder Drohnen gesteuert, noch gestartet werden, sondern die Übermittlung von Signalen über Ramstein erfolgt. Tilo Jung unterbricht sie an dem Punkt: „Das sind die Worte von ihrem Staatsminister Roth im Bundestag: Planung, Überwachung und Auswertung.“ Chebli hält einen Moment inne, guckt verdutzt und versucht ihren Faden wiederzufinden. Letztendlich ließt sie eine Antwort von dem ihr vorliegendem Papier ab. Die Bundesregierung, vertreten durch den Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth, musste am 30. November aufgrund einer Anfrage von Andrej Hunko (MdB, Die Linke) eingestehen, dass Ramstein die „Planung, Überwachung und Auswertung von zugewiesenen Luftoperationen“ unterstützt. Chebli wird sich allerdings nicht mehr lang den unangenehmen Fragen von Tilo Jung und anderen Kollegen stellen müssen. Wie gestern bekannt wurde, wechselt sie nun in die Berliner Staatskanzlei und wird dort für Koordination von Bundesangelegenheiten zuständig sein.
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/rtdeutsch
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/RT_Deutsch
Folge uns auf Google+: https://plus.google.com/106894031455027715800/about
RT Deutsch nimmt die Herausforderung an, die etablierte deutsche Medienlandschaft aufzurütteln und mit einer alternativen Berichterstattung etablierte Meinungen zu hinterfragen. Wir zeigen und schreiben das, was sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird. RT – Der fehlende Part.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.