Blut und Spiele | Märchen vom Doping-Einzeltäter im Sport (Dokumentation)

Favorit

Der spanische Nachwuchs-Star Jesus Manzano fiel 2003 bei der Tour de France halbtot vom Rad, danach packte er aus. Es folgten Razzien und Teil-Geständnisse, doch bald dominierte wieder das vertraute Bild: Täter ohne Schuldbewusstsein, Ärzte ohne Moral, ein Kartell aus Leistungs-Fetischisten und Heuchlern.

„Blut und Spiele” untersucht die Meilensteine des Doping und entlarvt die These von nur wenigen „Einzeltätern”. Zeugenaussagen belegen, dass Dopingtests eben nicht für sauberen Sport bürgen. Im Gegenteil: Weil die Tests unzulänglich sind und unterlaufen werden, liefern sie den Dopern und ihren Hintermännern nur Alibis für permantente Vertuschung und Verschleierung.

„Blut und Spiele” startet zu einer internationalen Reise durch die Welt des Doping und bietet eine Orientierung in der Flut aktueller Skandale und Enthüllungen: Der Höchst-Leistungssport auf dem Prüfstand. Ein Film von Petra Höfer, Freddie Röckenhaus, Francesca D`Amicis.

Blut und Spiele | Das Märchen vom Doping-Einzeltäter (Dokumentation):
Blut und Spiele Märchen Doping-Einzeltäter Dokumentation