Eine neue Diskussion von unbubble:
Familie geht über alles – really? Was, wenn die eigene Familie einen so sehr belastet, dass man sich distanzieren muss, bis hin zum Kontaktabbruch? Im Gegensatz zu Liebesbeziehungen fällt die Trennung zu Familienmitgliedern oft deutlich schwerer und es stellt sich die Frage: Bin ich meinen Eltern etwas schuldig?
Darüber diskutieren in dieser Folge Unter Anderen Laura, Philip und Maximilian und stellen sich die Fragen: Was könntet ihr euren Eltern nie verzeihen? Findet ihr es okay, wenn Eltern von ihren Kindern verlangen, dass sie den Familienbetrieb übernehmen und sonst vielleicht sogar mit Enterbung drohen? Sind Kinder es ihren Eltern schuldig, sie im Alter zu pflegen?
Bei “Unter Anderen” wagen wir das Experiment des Meinungstausches: Drei Gäste unterschiedlicher Meinungen müssen in drei Runden jeweils eine andere Haltung zu einem Thema vertreten – welche dabei ihre tatsächliche Haltung ist, wird erst am Ende aufgelöst.
Bei “Unter Anderen” geht es nicht um die “richtige” Meinung, sondern darum, sich bestmöglich in andere Perspektiven hineinzuversetzen. Wie erleben die Teilnehmer*innen das Experiment? Überdenken sie ihre Position danach vielleicht sogar?
#unbubble #UnterAnderen #familie #trennung
Unsere Teilnehmer*innen:
Laura, hat keinen Kontakt zu ihrer Familie
Philip, arbeitet beruflich als Coach für Väter
Maximilian, arbeitet im FamilienbetriebKapitel:
00:00 Intro: Vorstellung der Gäste und Erklärung des Spielprinzips
01:32 Runde 1: Sind Kinder es ihren Eltern schuldig den Kontakt aufrecht zu erhalten – auch, wenn es sich nicht gut anfühlt?
06:04 Runde 2: Findet ihr es okay, wenn Eltern drohen, ihre Kinder zu enterben, wenn sie den Familienbetrieb nicht übernehmen wollen?
09:57 Runde 3: Müssen Kinder ihre Eltern im Eltern pflegen?
14:39 Demaskierung und Fazit: Was denken unsere Gäste wirklich: Was schulden wir unseren Eltern? Ist es okay, sich von der Familie zu trennen?Unter Anderen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/pFc/
►Hilfsorganisationen: 0800 111 0 111 (gebührenfrei)
TelefonSeelsorge in Deutschland 0800 0116 016 (gebührenfrei)
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (in 17 Sprachen) 116 006 (gebührenfrei)
Opfer-Telefon WEIßER RING: https://weisser-ring.de/
Gegen sexuelle Gewalt!: https://www.wildwasser.de/Mehr Content zu diesem und ähnlichen Themen findet ihr hier:
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-grosse-last-auf-schmalen-schultern-100.html#xtor=CS3-347
https://www.zdf.de/funk/ykollektiv-1059/funk-ploetzlicher-kontaktabbruch-wie-fuehlt-es-sich-an-mit-seiner-familie-schluss-zu-machen-100.html#xtor=CS3-347
https://www.zdf.de/funk/tru-doku-12074/funk-unglueckliche-kindheit-raschas-weg-zur-selbstliebe-i-tru-doku-104.html#xtor=CS3-347
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/in-der-tradition-der-eltern-102.html#xtor=CS3-347
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-jetzt-bestimme-ich-100.html#xtor=CS3-347
https://www.zdf.de/funk/ultraviolett-stories-12250/funk-toxische-familie—wo-finde-ich-hilfe-im-netz—mit-sashka-102.html#xtor=CS3-347
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/mit-den-eltern-brechen-100.html#xtor=CS3-347
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-grad-meine-mutter-mein-sorgenkind-102.html#xtor=CS3-347
https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-seniorenheim-oder-wohnprojekt-100.html#xtor=CS3-347Eine Produktion von Labo M.
Redaktion ZDF: Stefanie Heidbrink
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Lisah Dietrich
Regie: Marie Reichenbach
Autor*innen: Marie Reichenbach
Redaktion: Marie Reichenbach, Lea Wegener, Laura Oppermann, Elena Scheerer
Social Media Redaktion: Lea Wegener
Kamera: Markus Salmen, Chris Napiorkowski
Licht: Elsa Méchlin-Angot
Maske: Yvette Berger Schnitt: Stefan Barghoorn
Grafik: Nicolas de Leval Jezierski, Gideon Becker
Ton und Tonmischung: Chris Poremba
Set Design: Adán Hernández S.
Formatentwickler: Martje Friedrich, Joana Kohlstedt
Produktionsleitung: Sybille Scharn
Aufnahmeleitung: Julian Born
Social Media Redaktion ZDF: Leonie Steinfeld, Muriel Spiegel, Schahrzad Zamankhan, Lara-Celine Saalmann
Online Redaktion ZDF: Anna Ernst
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser
Quelle des Video: unbubble https://www.youtube.com/watch?v=Jt_kN8x0KMc
Videodauer: 00:21:15
Video-Autor-Titel: unbubble
Video-Kanal-ID: UCWKEY-aEu7gcv5ayIpgrnvg
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-01 17:00:11
Video-Tags: unbubble,zdfkultur,meinung,haltung,Meinungstausch experiment,eltern,familie,trennung,kontaktabbruch,funkstille,trennen,schluss,schlussmachen,verantwortung,kind,kinder,abbrechen,kindheit,beziehung,mutter,vater,kontakt,dynamiken,psychologie,mentale gesundheit,schluss machen,experiment,liebe,soziologie,familiendynamiken,entscheidung,konflikt,streit,coach,coaching,diskussion,diskutieren,annähern,erwartungen,entscheidung treffen,geschwister,vertrauen,verzeihen,familienbetrieb,macht,schuld
Bewertungen des Video auf VideoGold.de