Der Bertelsmann-Konzern ist 175 Jahre alt. Gefeiert wird morgen in Berlin mit einem großen Festakt mit allerlei Prominenz – vor allem aus der Politik. Das passt fabelhaft. Denn seit langem verkauft Bertelsmann nicht nur Bücher und sonstige Medien, sondern vor allem politische Expertise.
Die Bertelsmann-Stiftung berät nicht nur Politiker, sie macht Politik in einem Maße, dass Kritiker schon von einer Nebenregierung in Gütersloh sprechen. Ja, was denn sonst. Die Machtzentren dieser Republik liegen doch nicht in den Metropolen. Nicht in Berlin oder Hamburg oder München oder Köln. Sondern sie lagen immer schon in der vermeintlichen Provinz. In Gütersloh, in Wolfsburg, in Fürth, in Untertürkheim, in Rüsselsheim. Oh, wie schön ist Gütersloh – die Machtzentren der Republik. Aus der Sendung hr2-kultur „Der Tag“ Mittwoch, 15.09.2010 in „Der Tag“.
Quelle: hr2/Kultur “Der Tag” (Audio-Podcast, mp3, ca. 50 MB, ca. 53 Minuten)
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kulturheute/814183/
Video: www.YouTube.com/user/NachDenkZeit /// www.NachdenkSeiten.de/?p=6749

- Dominion (Komplette Dokumentation deutsch synchronisiert) - 04.09.2020
- Michael Fritsch / Kriminalhauptkommissar (Rede auf der Querdenken Dortmund 09.08.2020) - 10.08.2020
- Amewu – Schwarze Sonnen feat. Cr7z & Absztrakkt prod by Kenji451 (Assassin’s Creed Cinematic Mashup) - 05.07.2020
- SchwrzVyce: Fake News Media (Erfindung der Wahrheit | Miss Sloane) - 16.06.2020
- Samy Deluxe – I can’t breathe - 11.06.2020