Transatlantischer Mainstream schürt Aggressionen gegen Russland. Warum?
Alexander Rahr ist ein genauer und intimer Kenner der deutsch-russischen Beziehungen und ihrer wechselvollen Geschichte. Er war lange Zeit wichtiger Ratgeber für Politik und Wirtschaft und nahm führende Positionen im Petersburger Dialog, im Deutsch-Russischen Forum und in der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) ein. Seine Zeit war die Zeit der großen Hoffnungen auf eine “Friedensdividende” (politisch und ökonomisch). Aber es kam anders. Die Hoffnungen wurden zerschlagen. Die deutsche Ostpolitik schaltete – für viele überraschend – mit Beginn der Ukraine-Krise um auf einen aggressiven Kurs gegen Russland. Warum dieser plötzliche Schwenk? Warum die verhängnisvolle Ost-Erweiterung der Nato? Warum die Wirtschaftssanktionen? Warum diese schier unglaubliche ideologisch-propagandistische Verteufelung Russlands? Warum der Siegeszug des transatlantischen Mainstreams in den Medien? Über diese Fragen und vieles mehr ging es im Interview, das der Weltnetz-Redakteur Sönke Hundt am 15. April 2019 mit Alexander Rahr in Berlin führte.
Schau dir unser Programm an:
https://weltnetz.tv
Tweets by weltnetzTV
https://www.facebook.com/WeltnetzTV-130101370342517/?fref=ts
Jeder EURO hilft!
https://weltnetz.tv/foerdern
Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:
Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.
IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60
BIC: HELADEF1822
*Spenden sind nach “Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: ‘Steuerbegünstigte Zwecke’)” steuerabzugsfähig.
Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:
gegenoeffentlichkeit[ät]web.de